"Achtsamkeit ist die Bereitschaft, sich selbst zu begegnen, mehr im gegenwärtigen Moment zu leben, von Zeit zu Zeit innezuhalten und einfach zu sein anstatt sich in endlosem Tun zu verausgaben." Jon Kabat-Zinn

Yoga image
"nanda" bedeutet im Sanskrit Freude und Glück.

Du darfst dich in meinen Yogastunden achtsam wahrnehmen, im jetzigen Moment sein und dir selbst Zeit, Freude und Glück schenken.

Ich unterrichte in einer Yogalektion das klassische Hatha-Yoga, angereichert mit Yin Haltungen. Manchmal sind die Stunden kraftvoll, manchmal sanft mit einer Yoga Nidra Praxis zum Abschluss. Grossen Wert lege ich in jedem Fall auf ein achtsames und gesundes Üben. Mir ist eine individuelle und persönliche Begleitung wichtig. Es geht nicht darum, die Yogaübungen perfekt auszuführen und möglichst beweglich zu sein. Die Kursteilnehmenden bewegen sich nach ihren Möglichkeiten entsprechend und nehmen Grenzen wahr. Denn für mich passt sich Yoga dem Praktizierenden an und nicht umgekehrt.

Bitte kontaktiere mich bei Fragen oder Unsicherheiten. 





Montag

15:00 - 16:00
Yoga auf dem Stuhl für Senioren
Ort: Vita Tertia, Gossau SG
17:45 - 18:45
Yoga
Ort: Albertschwil 5909, Gossau SG

Plätze frei - gratis Schnupperstunde

19:00 - 20:00
Yoga
Ort: Albertschwil 5909, Gossau SG

Plätze frei - gratis Schnupperstunde

Mittwoch

19:15 - 20:15
Yoga
Ort: Albertschwil 5909, Gossau SG

Plätze frei - gratis Schnupperstunde

  •  15.11.2025 09:00 - 15.11.2025 11:00
  •   Albertschwil 5909, Gossau, Schweiz

Neue Workshopreihe für Frauen (einzeln buchbar) mit wechselnden Themen rund ums Frau sein.

  •  13.12.2025 09:00 - 13.12.2025 11:00
  •   Albertschwil 5909, Gossau, Schweiz

Yin und Klang Weihnachtsspecial

  •  22.03.2025 09:00 - 22.03.2025 11:00
  •   Albertschwil 5909, Gossau, Schweiz

Neue Workshopreihe für Frauen (einzeln buchbar) mit wechselnden Themen rund ums Frau sein.

  •  14.12.2024 09:00 - 14.12.2024 11:00
  •   Albertschwil 5909, Gossau, Schweiz

AUSGEBUCHT - wir führen eine Warteliste.

"In der Ruhe liegt die Kraft. " Konfuzius

Hatha Yoga image
Hatha Yoga ist eine Verbindung aus Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama).
Im langsamen Wechsel übst du verschiedene Asanas, wobei du deinen Atem bewusst kontrollierst und mit der Bewegung synchronisierst. Auf das kraftvolle Halten folgt eine Phase der Entspannung.

In der Hatha Yogapraxis geht es immer um den Ausgleich dieser Gegensätze: Anstrengung und Hingabe. Das kommt nicht von ungefähr. Denn das Wort Hatha setzt sich aus den Silben „Ha“, was Sonne bedeutet, und „Tha“ zusammen, was für den Mond steht.

Ziel ist es, im Wechsel zwischen Kraft und Entspannung die Balance zu finden.

Beim Hatha Yoga werden die Asanas mit Ruhe gehalten oder aneinandergereiht im Flow geübt. Der Fokus liegt auf der Körperkontrolle in Verbindung mit einer bewussten Atmung.

"Ich atme ein. Und komme zur Ruhe. Ich atme aus. Und lächle. Heimgekehrt in das Jetzt, wird dieser Moment ein Wunder." Thích Nhất Hạnh

Yin Yoga image
Yin Yoga besteht vor allem aus langanhaltenden (bis 5 Min.) Yogapositionen am Boden, im Sitzen oder im Liegen. Die meisten dieser Haltungen werden ohne oder mit einer niedrigen Muskelaktivität ausgeführt. Durch dieses ruhige und lange Halten der Asanas können sich tiefliegende Blockaden, Verspannungen, Verklebungen und Verkürzungen an Faszien, an Bändern und an Gelenken lösen. Yin Yoga funktioniert zudem ähnlich wie Akupunktur oder Akupressur. In der Dehnung üben wir Druck entlang unserer Meridianlinien aus, um den Energiefluss zu stimulieren. Eine Yin Yoga Praxis ist geprägt von Ruhe und Geschehen lassen und bietet somit ein hervorragendes Gegengewicht zu den kraftvollen Yang Yogastilen sowie zu unserem "Yang"-Lifestyle von Druck, Schnelllebigkeit und Aktivität, der häufig unser Leben prägt.
 

YIN UND KLANG ALS FIRMEN- ODER VEREINSEVENT BUCHEN
Yin Yoga & Klang – Entspannung und Teamstärkung im Einklang

Bringt euer Team in Balance! Erlebt die kraftvolle Kombination von Yin Yoga und Klang, um gemeinsam zu entspannen, zu regenerieren und die Verbindung im Team zu stärken. Dieser Workshop bringt Körper, Geist und Teamdynamik in Einklang.

Warum Yin Yoga & Klang als Teamevent? 
  • Stressabbau: Tiefe Dehnungen und sanfte Klänge beruhigen das Nervensystem und fördern die Regeneration.
  • Teamstärkung: Gemeinsame Entspannung schafft eine harmonische Atmosphäre und stärkt das Miteinander.
  • Kreativität fördern: Ruhe und Achtsamkeit regen neue Ideen an und unterstützen klare Kommunikation.
  • Flexibilität für alle: Yin Yoga ist für jedes Fitnesslevel geeignet – keine Vorkenntnisse nötig!

Was erwartet euch? 
  1. Geführte Yin Yoga Praxis: Sanfte Dehnungen, lange gehaltene Positionen und bewusster Atemfluss bringen Entspannung und Flexibilität.
  2. Klangreise: Klänge von Klangschalen, Gongs oder anderen Instrumenten begleiten die Yoga-Session und fördern tiefe Entspannung.
  3. Gemeinsamer Ausklang: Zeit für Reflexion, Austausch und Integration des Erlebten – eine wunderbare Möglichkeit, das Teamgefühl zu stärken.

Vorteile: 
  • Mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag.
  • Förderung von Kreativität und Konzentration.
  • Gestärkte Verbindungen im Team.

Jetzt Termin anfragen, buchen und den Einklang im Team stärken! 
In dankbarer Zusammenarbeit mit Uschi Allenspach.

Preise und Bedingungen imagePreise und Bedingungen image
nanda yoga ist eine nach den weltweit bekannten Standards der American Yoga Alliance "AYA" zertifizierte und registrierte Yoga Schule.

Für Yoga Gruppenkurse in Gossau:
10er Abo CHF 225.00 (Gültigkeit 4 Monate)
Einzellektion CHF 25.00 (60min) / Yoga auf dem Stuhl CHF 15.00

Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.

Zahlung im Voraus bar, Überweisung per Twint oder IBAN (bitte Bankdaten bei mir anfragen) möglich.

Abmeldungen:
Bei Yogastunden muss die Abmeldung bis 24 Stunden vorher erfolgen, ansonsten wird die Lektion verrechnet.

Bei einer Abmeldung von einem Workshop fallen ab 2 Wochen vor dem Workshop 100% Annullationskosten an, ausser du findest eine Ersatzperson.

nanda yoga übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden während des Unterrichts. Versicherung ist Sache der Kursteilnehmer. Bitte kläre während einer Krankheit oder Therapie ein Kursbesuch mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker ab.